Notstromspeicher

Diese mobilen Notstromgeneratoren helfen als Notstromaggregat

Wir zeigen Notstromgeneratoren die bei Stromausfällen und Stromengpässen helfen und haben uns dazu die aktuellen Modelle von Stromerzeugern angesehen und empfehlenswerte ausgewählt. Dazu haben wir die Bestseller, günstige und preisreduzierte Modelle übersichtlich zusammengestellt. Unsere Kaufberatung ist eine Entscheidungshilfe, um die richtige Auswahl zu treffen. (Update 10/2025)

Um die wichtigsten Elektrogeräte im Falle eines Stromausfalls am Laufen zu halten, kommt ein Notstromgenerator zum Einsatz. Er produziert für einen begrenzten Zeitraum ausreichend Energie, um kleine und große Haushalte mit Strom zu versorgen. Die Notstromaggregate weisen unterschiedliche Antriebsformen auf. Diesel- und benzinbetriebene Modelle gehören zu den Klassikern. Alternativ stehen Solar- oder Erdgasgeneratoren zur Auswahl. Der Antrieb nimmt auf die Leistung der Geräte, deren Einsatzbereich und Bedienkomfort Einfluss.

Checkliste: Not-Stromgenerator

  • Einsatzzweck: Die Art des Stromgenerators entscheidet, welche Geräte Verwender mit ihm antreiben. Viele benzin- und dieselbetriebene Modelle haben einen Konverter. Um spannungssensible Geräte wie Smartphone oder Laptop mit Strom zu versorgen, sind Inverter-Stromerzeuger empfehlenswert. Die mit einem Wechselrichter ausgestatteten Modelle verhindern Spannungsschwankungen und damit Schäden an den Geräten.
  • Starter: Mit einer einfachen Startvorrichtung bringen Nutzer den Stromerzeuger im Notfall schnell in Gang. Benzin- und Dieselstromgeneratoren starten sie mit einem Seilzug, der den Motor in Bewegung versetzt. Solarstromgeneratoren bieten mit einem Einschaltknopf oder einem Touchscreen-Bedienfeld einen leichteren Startvorgang.
  • Leistung: Welche Höchstleistung ein Notstromgenerator benötigt, hängt vom gewünschten Einsatzzweck ab. Um einen Vierpersonenhaushalt im Fall eines Stromausfalls mit Energie zu versorgen, reichen zehn bis 20 Kilowatt.
  • Lautstärke: Notstromgeneratoren mit Benzin- oder Dieselantrieb erreichen im Betrieb eine Lautstärke bis zu 100 Dezibel. Leiser funktionieren Inverter-Stromaggregate. Hochwertige Solargeneratoren arbeiten mit einer Betriebslautstärke von maximal 55 Dezibel „flüsterleise“.
  • Verarbeitung: Hochwertige Not-Stromgeneratoren zeichnen sich durch ein stabiles und stoßfestes Gehäuse aus einem langlebigen Material aus. Empfehlenswert sind verbrauchsarme Modelle. Ihr Energieverbrauch hängt von ihrer Leistung ab. Generatoren mit Benzin- oder Dieselantrieb verbrauchen pro Stunde im Schnitt 0,5 bis zwei Liter.

Die besten mobilen Stromerzeuger im Überblick

Güde Inverter Stromerzeuger ISG 800-1

Bestseller Nr. 1
Güde Inverter Stromerzeuger ISG 800-1 (4-Takt Motor, Benzin, 0,9/1,2...
Der Inverter Stromerzeuger ISG 800-1 der Marke Güde arbeitet mit einem Vier-Takt-Motor. Er eignet sich für die Stromversorgung spannungssensibler Geräte. Die Bedienung funktioniert mit einem leicht zugänglichen Ein- und Ausschalter. Nach einer möglichen Überlastung gelingt der Re-Start auf Knopfdruck. Der Not-Stromgenerator besitzt einen Anschluss mit zwölf Volt sowie einen mit 230 Volt. Zwei USB-Anschlüsse ergänzen die Funktionalität. Im Eco-Modus trumpft das Modell mit einer geringen Betriebslautstärke auf.

SWAREY Tragbare Powerstation

AngebotBestseller Nr. 1
SWAREY Tragbares Powerstation, 222Wh Solargenerator, 300W (Spitze...
Als mobiler Stromerzeuger mit 1.000 Watt kommt der Solar-Notstromerzeuger von SWAREY infrage. Das kompakte Modell ermöglicht das gleichzeitige Laden von bis zu neun Geräten. Das Aufladen des Solargenerators funktioniert über ein Solarpanel, das Autoladegerät oder per Kabel. Das dafür notwendige Zubehör befindet sich im Lieferumfang. Durch seine Maße von 19 × 16 × 17 Zentimetern transportieren Anwender den Stromgenerator leicht.

Jackery Mobiler Stromspeicher Explorer 500

Bestseller Nr. 1
Jackery Explorer 500 V2 Tragbare Powerstation, 512Wh Solargenerator...
Der Jackery Explorer 500 fungiert als tragbare Powerstation mit einem Schuko-Anschluss, einem 12-Volt-Anschluss sowie mehreren USB-Anschlüssen. Das sechs Kilogramm leichte Gerät arbeitet mit 518 Watt. Sein Gehäuse besteht aus einem langlebigen und verschleißfesten ABS-Material. Ein Startknopf sowie ein Frontdisplay erleichtern seine Bedienung.

Weitere mobilen Stromerzeuger

Bestseller Nr. 1
maXpeedingrods 2300W Inverter Stromerzeuger Superleise Tragbarer für...
  • 【Multifunktions Stromversorger】Erzeugt 2300 Watt Spitzenleistung sowie 1800 Watt Betriebsleistung. Generatoren eignen sich hervorragend für Camping, Festivals, Arbeit, Boote, Wohnmobile und Notfälle. Paralleles Zubehör ist verfügbar, um mehr Appliances parallel zu betreiben.
  • 【Geräuscharm】Wenn sich der Generator im ECO-Modus bei 25 % Last befindet und 7 m vom Generator entfernt ist, beträgt der Geräuschpegel 58 Dezibel. Das entstehende Geräusch ist fast identisch mit dem, das bei einer normalen Unterhaltung oder beim Betrieb einer Spülmaschine entsteht. Bitte beachten Sie, dass Umgebungsgeräusche den Gesamtwert des Geräusches der Maschine beeinflussen können.
  • 【Extra lange Laufzeit】Läuft 11 Stunden bei 25% Last (450w Last), 6,5 Stunden bei 50% Last (900w Last). Im Eco-Modus kann die Laufzeit auf bis zu 10-12 Stunden verlängert werden. Garantierte Stromversorgung über Nacht, kein Aufstehen und Auftanken des Generators in der Nacht
  • 【Sorgen Sie für sauberen Strom】Die Wechselrichtertechnologie erzeugt reine Sinuswellen, um sicheren, hochwertigen Strom für empfindliche Geräte zu liefern, ohne deren Nutzungsdauer zu beeinträchtigen. Kann Telefone, Laptops, Kameras und andere digitale Geräte direkt aufladen. Sicherstellung der Kommunikation in der Außenumgebung
Bestseller Nr. 2
Güde Inverter Stromerzeuger ISG 1200-1 (4-Takt Motor, Benzin, 1,3/1,8...
  • INVERTER-TECHNOLOGIE: Der Güde Inverter Stromerzeuger ISG 1200-1 liefert stabile und saubere Energie für empfindliche Geräte wie Smartphones, Computer und Fernseher und ist perfekt für den Betrieb Ihrer Hightech-Produkte bei Outdoor-Aktivitäten geeignet
  • LEISTUNGSSTARK: Mit einem 4-Takt-OHV-Benzinmotor und einer Nennleistung von 1200 W bietet der ISG 1200-1 eine zuverlässige Energieversorgung; die ECO-Funktion verlängert die Laufzeit und spart Kraftstoff, ideal für längere Einsätze
  • KOMPAKT: Der ISG 1200-1 wiegt nur 12,9 kg und hat einen praktischen Transportgriff. Mit den rutschhemmenden Antivibrationsfüßen, der im Lieferumfang enthaltenen Werkzeugtasche und dem 12 V Ladekabel ist er bestens für den mobilen Einsatz geeignet
  • SICHERHEIT: Ausgestattet mit Ölmangelsicherung, Überlastschutz und LED-Anzeige für den Betriebsstatus und Ölstandwarnung bietet der ISG 1200-1 umfassenden Schutz für einen sicheren Betrieb unter allen Bedingungen
Bestseller Nr. 3
Einhell Stromerzeuger (Benzin) TC-PG 25/1/E5 (max. 2400 W, 15 L Tank,...
  • Kraftvoller Motor - Der Stromerzeuger TC-PG 25/1/E5 wird von einem kraftvollen, robusten und emmisionsarmen 4-Takt-Motor mit 4.100 Watt Leistung angetrieben.
  • Hohe Dauerleistung - Der Stromerzeuger erreicht eine Dauerleistung von 2.100 Watt bei 230 Volt und eine maximale Leistung von 2.400 Watt. Bei einer 2/3 Last läuft der Generator bis zu 12,5 Stunden.
  • Konstante Stromversorgung - Die AVR-Funktion sorgt für konstante Stromversorgung ohne Spannungsspitzen oder Spannungsabfälle, damit auch empfindliche Geräte angeschlossen werden können.
  • Zwei Steckdosen - Im Gehäuse integriert sind zwei 230 Volt-Anschlüsse, an denen verschiedenste Endgeräte angeschlossen werden können. Das Voltmeter zeigt dabei stets die Stromspannung an.

Ratgeber Stromgeneratoren

Größe und Gewicht

Um den Notstromerzeuger bei Bedarf leicht zu transportieren, empfiehlt sich eine kompakte Größe. Diese hängt vom Antrieb der Modelle ab. Klein und leicht sind Solargeneratoren. Durch den kompakten Aufbau bringen viele dieser Geräte weniger als zehn Kilogramm auf die Waage. Dadurch kommen sie als mobile Stromerzeuger zum Einsatz.

Notstromaggregate mit Diesel- oder Benzinmotor besitzen ein größeres Gehäuse und wiegen im Schnitt 20 bis 35 Kilogramm. XL-Ausführungen sind bis zu 100 Kilogramm schwer. Das Gehäuse klassischer benzin- und dieselbetriebener Stromgeneratoren misst in der Länge 40 bis 100 Zentimeter. Sie kommen aufgrund der Größe und des hohen Gewichts ausschließlich als Stromerzeuger für zu Hause infrage.

Funktionsumfang und Extras

Hochwertige Notstromgeneratoren besitzen einen integrierten Wechselstromrichter. Aus Sicherheitsgründen statten die Hersteller sie mit einem Überlastungsschutz aus. Droht eine Überspannung, schaltet sich das Notstromaggregat automatisch ab. Damit er sich im Fall eines Stromausfalls selbstständig einschaltet, besitzt ein guter Notfall-Stromerzeuger eine ATS-Einheit.

Viele Modelle punkten mit der USV genannten unterbrechungsfreien Stromversorgung. Dafür befindet sich in ihnen eine Batterie, die sich bei einem Blackout einschaltet. Im Vergleich zu „einfachen“ Not-Stromgeneratoren weisen diese Modelle höhere Anschaffungskosten auf.

 

Verbraucherhinweis: Gefahrenvorsorge.de recherchiert für Euch neutrale Produktberatungen, Produktdetails und beantworten die wichtigsten Fragen vor dem Kauf. Alle Produkte und mit * oder markierte Verweise sind Afilliate- oder Partnerlinks. Mit einem Kauf unterstützt du unseren Recherche-Redaktion durch eine kleine Provision. Dein Preis ändert sich nicht. Techn. Änderung des Preis möglich. Preis inkl.MwSt. eventuell zzgl. Versand. Alle Bilder von Amazon API.