Wir zeigen Anzüge und Schutzbrillen für den Notfall und haben uns dazu die aktuellen Produkte zum Schutz vor reizenden Dämpfen, Schmutz und Staub angesehen und empfehlenswerte ausgewählt. Unsere Kaufberatung ist eine Entscheidungshilfe, um die richtige Auswahl zu treffen. (Update 10/2025)
Herrscht der Katastrophenfall, treffen Menschen beim Verlassen des Hauses auf Schmutzpartikel oder giftige Gase in der Luft. Um Augen und Haut zu schützen, gehören zur Schutzausrüstung eine Schutzbrille sowie ein Schutzanzug. Bei beiden Utensilien achten Käufer auf eine gute und rutschfeste Passform, um das Eindringen von Schadstoffen zu verhindern.
Checkliste: Schutzanzüge und Schutzbrillen
- Schutzbrillen: Das Tragen einer Schutzbrille verhindert, dass reizende Dämpfe, Staub, Schmutz oder Wind in Ihre Augen gelangen. Ebenso dient sie als Schutz vor UV-Strahlung. Es unterscheiden sich zwei Modelle: Vollsichtbrillen und Bügelbrillen.
- Schutzanzüge: Um den gesamten Körper vor Schmutz, reizenden Dämpfen oder Krankheitserregern zu schützen, schlüpfen Menschen in einen Schutzanzug. Neben Einweganzügen finden sich wiederverwendbare Modelle in unterschiedlichen Schutzklassen. Hochwertige Ausführungen bieten für den leichten Ein- und Ausstieg einen langen Reißverschluss. Aus Sicherheitsgründen empfiehlt sich ein Zwei-Wege-Reißverschluss mit einer zusätzlichen Schutzabdeckung.
- Set: Schutzbrillen und Schutzanzüge kaufen Verbraucher separat, sodass diese für jedes Familienmitglied die passende Größe und Ausstattung auswählen. Wenige Hersteller bieten diese Schutzausrüstung im Set an.
Die besten Schutzbrillen und Schutzanzüge Überblick
Diese Auswahl an Brillen und Anzügen im Katastrophenfall empfiehlt unsere Redaktion, wir haben sie nach Beliebtheit und Aktualität sortiert. Die hier aufgeführten Produkte haben bei anderen Käufern eine hohe Kundenzufriedenheit hervorgerufen und sind durch gute Eigenschaften, Anzahl der Käufe und positive Bewertungen aufgefallen.
Schutzanzüge
Chemikalienschutzanzug mit Kapuze
Einweg Schutzoverall mit Reißverschluss
- SCHWERLAST-ISOLATIONSANZÜGE | Unser einteiliger weißer PPE-Overall mit Kapuze bietet zuverlässigen Schutz gegen Flüssigkeiten und Partikel und hält die Arbeiter im Winter kühl, trocken, sicher, sauber und bequem. Dieser unisex Erwachsenen-Overall ist für den Innen- und Außenbereich konzipiert und in Größen von Small bis 4XL erhältlich.
- LANGARMIGE, GANZKÖRPERDECKUNG | Dieser Hazmat-Anzug bietet Ganzkörperschutz, blockiert Schmutz, Staub, leichte Flüssigkeitsspritzer, Farbe und die meisten milden Chemikalien und biologischen Stoffe in allen Arten von Arbeitsumgebungen. Unsere universelle Schutzkleidung deckt die gesamte Länge der Beine, Arme, des Rumpfes, des Halses und des Kopfes ab und schützt sowohl die Haut als auch die Kleidung. Einfach hineinschlüpfen und den Frontreißverschluss schließen, um sofort einsatzbereit zu sein.
- EXTRA KOMFORTABLES, ATMUNGSAKTIVES MATERIAL | Unsere Overalls bestehen aus einem Vliesstoff mit mehrschichtigem Design und einer mikroporösen Folie über Spinnvlies-Polypropylen und bieten außergewöhnliche Haltbarkeit und Atmungsaktivität. Das weiche, leichte, nahtlose Material bietet überlegenen Komfort für längeres Tragen, während elastische Bündchen, Taille und Knöchel eine bequeme Passform mit Bewegungsfreiheit zum Bewegen, Dehnen und Anpassen gewährleisten.
- EINWEGKOMFORT FÜR DIE BAUSTELLE | Verabschieden Sie sich von schweren, teuren Overalls, die gereinigt werden müssen! Unsere erschwinglichen persönlichen Schutzanzüge bieten hervorragende Luftdurchlässigkeit, Wasserabweisung, antistatischen Schutz und hygienische Leistung. Sie sind ideal für Personen, die mit Staub, Fasern, scharfen Dämpfen, Farben, Lacken, Asbest, Abfall und Schadstoffen arbeiten.
Schutzbrillen:
Vollsichtschutzbrille mit Antikratzbeschichtung
Kratzbetändige Schutzbrille mit Anti-Beschlag
- EXTREM BEQUEM: Mit super-weichen Duo-Component-Bügel für einen rutschfesten Sitz ohne Druckstellen und dank ihres geringen Gewichts ist die uvex i-works bequemer als die meisten Konkurrenzprodukte!
- BESCHICHTET: Die uvex i-works Schutzbrillen sind in verschiedenen Farben und mit diversen beschlag- und kratzfesten Beschichtungen erhältlich - für mehr Details siehe Produktbeschreibung unten
- GENORMTE QUALITÄT: Zugelassen nach EN 166 (Persönlicher Augenschutz) sowie EN 170 (UV-Schutzfilter) bei klaren bzw. EN 172 (Sonnenschutzfilter für den betrieblichen Gebrauch) bei getönten Scheiben!
- UV-SCHUTZ: Alle Varianten der uvex i-works bieten UV-400-Schutz (Achtung: nur die getönten Scheiben sind zusätzlich mit einem Blendschutz ausgestattet, wie man ihn von Sonnenbrillen kennt)
Ratgeber zu Schutzanzügen und Schutzbrillen
Art der Schutzbrille
Die einfachste Art der Schutzbrille stellt die Bügelbrille dar. Diese setzen sich Nutzer wie eine normale Brille oder Sonnenbrille auf die Nase. Die beiden Bügel befestigen diese hinter den Ohren. Durch einen breiten Nasenbügel sitzen die Modelle sicher, können jedoch bei einer schnellen Kopfbewegung rutschen. Die Bügelbrillen zeichnen sich durch ihre leichte Handhabung und das geringe Eigengewicht aus.
Vollsichtbrillen bedecken die Augen und schließen mit einer Silikonpolsterung an der Haut ab. Das unterscheidet sie von Bügelbrillen, die hauptsächlich als Frontschutz dienen. Durch die Dichtlinie rund um die gesamte Augenpartie verhindern Vollsichtbrillen, dass Partikel oder Dämpfe von unten oder seitlich an oder in die Augen gelangen. Damit sie nicht verrutschen, befestigen die Anwender sie mit einem Gummiband am Kopf.
Durch ihren festen Halt eignen sich Vollsichtschutzbrillen, um sie bequem mit Schutzanzug, Helm oder Atemschutzmaske zu tragen.
Material und Beschichtung
Hochwertige Schutzbrillen bestehen aus einem langlebigen Kunststoff und einer kratz- und bruchsicheren Sichtscheibe. Dafür statten die Hersteller sie auf der Außenseite mit einer Antikratzbeschichtung aus. Damit sie von innen nicht beschlagen, weisen sie eine Antibeschlagbeschichtung auf.
Die Mehrzahl der Schutzbrillen besitzt eine Sichtscheibe aus klarem Glas oder Kunststoff. Dienen sie als Blendschutz, kommen leicht getönte Sichtscheiben infrage. Unabhängig von der Farbe der Scheiben können Schutzbrillen über einen integrierten UV-Schutz verfügen.
Schutzklassen bei Schutzanzügen
Hinter Modellen vom Typ 1 verbergen sich gasdichte Vollanzüge. Handelt es sich um Schutzanzüge von Typ 2 bis 6, sind diese nicht gasdicht und untergliedern sich nach diesen Schutzfunktionen:
- Typ 2: Schutz gegen Staub, Spray und Flüssigkeiten,
- Typ 3: Schutz gegen flüssige Chemikalien,
- Typ 4: sprühdichter Schutz,
- Typ 5: Schutz gegen schwebende Teilchen.
Reicht eine eingeschränkte Schutzleistung aus, kommen Schutzanzüge von Typ 6 in Betracht.
Verbraucherhinweis: Gefahrenvorsorge.de recherchiert für Euch neutrale Produktberatungen, Produktdetails und beantworten die wichtigsten Fragen vor dem Kauf. Alle Produkte und mit * oder markierte Verweise sind Afilliate- oder Partnerlinks. Mit einem Kauf unterstützt du unseren Recherche-Redaktion durch eine kleine Provision. Dein Preis ändert sich nicht. Techn. Änderung des Preis möglich. Preis inkl.MwSt. eventuell zzgl. Versand. Alle Bilder von Amazon API.