Jackery Powerstationen

Empfohlene tragbare Solargeneratoren zur Stromgewinnung

Wir zeigen die beliebtesten tragbare Solargeneratoren und haben uns dazu die aktuellen Modelle von Solargeneratoren für Euch angesehen und empfehlenswerte Geräte ausgewählt. Dazu haben wir die Bestseller, günstige und preisreduzierte Modelle übersichtlich zusammengestellt. Unsere Kaufberatung ist eine Entscheidungshilfe, um die richtige Auswahl zu treffen. (Update 01/2025)

Tragbare Solargeneratoren oder sogenannte Powerstationen gehören zur wichtigsten Notfallausrüstung bei einem Stromausfall. Sie liefert zuverlässig Strom für Geräte mit einem 12-V-Ausgang oder USB und beinhalten einen 230-V-Wechselrichter. Damit speisen Nutzer im Ernstfall Elektrogeräte, Akkus und Computer. In Verbindung mit einem Solarpaneel arbeiten die Produkte als Solargenerator, der seine Kraft aus der Sonnenstrahlung zieht. Nutzer verwenden sie auf dem Balkon, im Garten oder auch bei Übernachtungen im Camper.

powerstation mit solarpanel

Empfehlenswerte Jackery Powerstationen 2025

Diese Auswahl an tragbaren Solargeneratoren empfiehlt unsere Redaktion, wir haben sie nach Beliebtheit im Jahr 2025 sortiert. Die hier aufgeführten Produkte haben bei anderen Käufern eine hohe Kundenzufriedenheit hervorgerufen und sind durch Anzahl der Käufe und positive Bewertungen aufgefallen.

ALLPOWERS Tragbares Solar-Kraftwerk

Bestseller Nr. 1
ALLPOWERS Tragbarer Powerstation 288Wh / 78000mAh Mobile...
Die tragbare Powerstation von ALLPOWERS ist das kleinste und leiseste Modell auf dem Markt. Es lässt sich im Innen- und Außenbereich betreiben. Nutzer laden den 288-Wh-Generator in sechs Stunden vollständig auf. Dafür verwenden sie ein faltbares 100-W-Solarmodul. Das Produkt ermöglicht das kabellose Aufladen via Bluetooth und die bequeme Steuerung via AiPower APP.

  • geeignet für Geräte mit einer Nennleistung von 300 Watt
  • mit 12-V-Anschluss, Wechselstromanschluss und USB

Jackery Explorer 1000 mit Solarpanel

AngebotBestseller Nr. 1
Jackery Explorer 1000 v2 Tragbare Powerstation,1070Wh LiFePO4...
Die tragbare Powerstation Jackery Explorer 1000 arbeitet mit einer Lithium-Batterie und bietet 230V/500W Leistung. Sie besitzt eine 230-V-Wechselstromsteckdose, zwei USB-A-Anschlüsse und einen 12-V-Anschluss. Nutzer laden das Gerät mit Netzteil, Zigarettenanzünder im Auto oder Solarpanel. Dank MPPT-Technologie ist das Laden effizient. Das BMS-Batteriemanagementsystem ermöglicht maximale Sicherheit mit Überhitzungs-, Überlade-, Kurzschluss- und Überstromschutz. Das LC-Display zeigt verbleibende Batterieleistung, Eingangs- und Ausgangsleistung.

Enginstar Tragbare Powerstation mit Solar

Bestseller Nr. 1
KFD 15V Netzteil Ladegerät für FF Flashfish G300 E200 EA200 EA150...
Die tragbare Powerstation von Enginstar besitzt eine 230-V-Wechselstromsteckdose, einen 12-V-Ausgang, einen USB-C-Anschluss und zwei USB-A-Anschlüsse. Nutzer laden das Gerät über die Haussteckdose, die Kfz-Zigarettenanzünder-Buchse oder ein 100-W-Solarpanel, das sie optional dazukaufen. Das Aufladen über den Hausstrom dauert im Schnitt 5 Stunden, mit Sonnenenergie bis zu 8 Stunden. Ausgelegt ist das Produkt für Elektrogeräte bis maximal 350 Watt.

Powerstation „AC50S“ von PowerOak

AngebotBestseller Nr. 1
EGRETECH 500Wh Tragbare Powerstation, Solargenerator mit 600W AC...
  • [Volle Aufladung in 100 Minuten] Der S600W verfügt über die G-Flow Fast Recharge Technology, die es ihm ermöglicht, von 0 % auf 80 % in nur 60 Minuten mit einer 400W AC-Eingabe aufzuladen. Ein Adapter ist nicht erforderlich; ein einzelnes AC-Kabel liefert beeindruckende 400W Ladeleistung. Eine vollständige Aufladung erfolgt in nur 100 Minuten.
  • [Spitzenleistung 1200W] S600W ist mit einem G-Wave Überlastungsinverter ausgestattet, der es ermöglicht, Geräte mit einer maximalen Leistung von 1200W zu betreiben, obwohl seine Nennleistung bei 600W liegt.
  • [6 Geräte Gleichzeitig mit Strom Versorgen] Sie verfügt über 6 Steckdosen, die gleichzeitig verwendet werden können, darunter 1x 600W AC-Steckdosen, 2x 36W USB-A (Schnell-Ladung), 2x 100W USB-C (PD 3.0) und 1x 132W Autoladung.
  • [PD 3.0 USB-C] Es verfügt über 2x 60W USB-C-Anschlüsse. Es ist wichtig zu beachten, dass diese 2x 60W USB-C-Ladeanschlüsse über unabhängige Schaltkreise verfügen, was bedeutet, dass sie 2 Geräte gleichzeitig mit 60W aufladen können, ohne die 60W-Ausgabe zu teilen (nicht 30W-30W).

Jackery Powerstationen

Jackery Explorer 500 mit optional erhältlichem Solarpanel

Bestseller Nr. 1
Jackery Explorer 500 Tragbare Powerstation, 518Wh Solargenerator...
Der Jackery Explorer 500 ist ein tragbarer Solargenerator mit 230 V/500 Watt (Spitze 1.000 W). Die Powerbank besteht aus verschleißfesten, langlebigen PC- und ABS-Materialien. Das smarte LC-Display zeigt die Eingangs- und Ausgangsleistung sowie die verbleibende Batterieleistung an. Die Lithium-Ionen-Batterie besitzt eine 230-V-Steckdose, drei USB-A-Anschlüsse und einen 12-V-Autoanschluss. Nutzer laden das Gerät mit Auto, Netzteil oder optional erhältlichem Solarpanel. Sicherheit bietet das BMS-Batteriemanagementsystem.

Checkliste tragbarer Solargenerator

  • Eigenschaften: Tragbare Solargeneratoren liefern ähnlich wie klassische Generatoren Strom an Stellen, wo keine Steckdose ist. Sie eignen sich bei einem Stromausfall oder um Elektrogeräte im Camper oder beim Zelten zu betreiben.
  • Funktionsweise: Ein tragbarer Solargenerator funktioniert wie ein großer Akku. Er besitzt einen 12-V-Ausgang in Form einer Kfz-Zigarettenanzünder-Buchse sowie mehrere Anschlüsse für USB, mit denen Nutzer USB-Geräte und Smartphones aufladen. Zusätzlich liefert die Powerstation 230-V-Wechselstrom, um größere Elektrogeräte, Akkus, TVs und Computer mit Strom zu speisen. Dafür besitzt sie eine zusätzliche Steckdose. In Verbindung mit einem Solarpanel verwenden Anwender das Produkt als Solargenerator.
  • Watt: Die Leistung kennzeichnet die maximal mögliche Abgabemenge zur gleichen Zeit. Kaufen Nutzer eine Powerstation mit 500 Watt, kann diese gleichzeitig nur 500 Watt abgeben. Das bedeutet, dass sie ein Gerät mit 1.000 Watt nicht damit betreiben können. Daher ist es wichtig, dass Käufer ein Produkt mit möglichst hohem Energieumsatz auswählen.
  • Wattstunden: Diese kennzeichnen den Energieumsatz der Powerstation innerhalb einer Stunde. Kaufen Nutzer ein Produkt mit 500 Watt, können sie beispielsweise ein Gerät mit 250 Watt zwei Stunden betreiben.
  • Hersteller: Zu den bekannten Anbietern von tragbaren Solargeneratoren gehören ALLPOWERS, Enginstar und Powkey.

Kaufratgeber zum tragbaren Solargenerator

Aufladung

Um die Geräte zu betreiben, müssen Nutzer diese vorher an einer Stromquelle im Haus aufladen. Optional speisen Anwender das Produkt mit der 12-V-Steckdose im Auto oder im Camper. Das Solarpanel ermöglicht das Laden mit Sonnenenergie. Je nach Sonneneinstrahlung entspricht die Ladezeit der normalen Aufladung an der Haussteckdose.

Gewicht und Maße

Nutzer achten darauf, dass die Geräte möglichst kompakt und leicht sind. Dadurch lassen sie sich einfacher transportieren.

LiFePO4-Akku

Im Vergleich zu herkömmlichen Akkus, sind Geräte mit LiFePO4-Akku sicherer. Sie sind weniger empfindlich für Tiefenentladungen oder starkes Überhitzen. Die Kapazität sinkt auch bei häufigem Laden nicht so schnell wie beim Lithium-Ionen-Akku.

 

Verbraucherhinweis: Gefahrenvorsorge.de recherchiert für Euch neutrale Produktberatungen, Produktdetails und beantworten die wichtigsten Fragen vor dem Kauf. Alle Produkte und mit * oder markierte Verweise sind Afilliate- oder Partnerlinks. Mit einem Kauf unterstützt du unseren Recherche-Redaktion durch eine kleine Provision. Dein Preis ändert sich nicht. Techn. Änderung des Preis möglich. Preis inkl.MwSt. eventuell zzgl. Versand. Alle Bilder von Amazon API.